Picture by Eirik Irgens Johnsen published by unimus.no Lizens CC BY-SA 4.0 |
Um ganz ehrlich zu sein. Ich erkenne in dem Bild vom Fund, dass es eine Broschierung gibt, nicht mehr. Das Muster ist für mich nicht rekonstruierbar.
Zusätzlich gibt es hier noch ein Foto vom aktuellen Zustand der Borte. Man kann auch hier vage erkennen, dass es sich um eine brettchengewebte Borte handelt, die broschiert wurde. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es so ist, für mich sah es am Anfang nach einem 'Islandic Missed Hole' mit zusätzlicher Broschierung aus.
To be completely honest. I recognise in the picture of the find that there is a brocading, no more. I can't reconstruct the pattern.
There is also a photo of the current state of the border. Here, too, you can vaguely recognise that it is a tablet-woven border that has been brocaded. I can't say for sure whether this is the case, but to me it initially looked like an ‘Icelandic Missed Hole’ with additional brocading.
Es gibt auch noch eine Zeichnung, die 1940 von Mary Storm erstellt wurde (also vor über 80 Jahren, als das Fragment wohl noch in einem
besseren Zustand war).
Hier würde ich sofort sagen, das es Köpertechnik ist. Ohne wenn und aber.
Aber was stimmt? Oder ist es vielleicht doch etwas ganz anderes?
Da hilft nur ausprobieren und nachweben. Angefangen habe ich mit dem Missed Hole, da ich eine Seidenborte in der Technik auf den Webstuhl hatte.
There is also a drawing made by Mary Storm in 1940 (more than 80 years ago, when the fragment was probably in better condition).
Here I would immediately say that it is 3/1 broken twill. Without ifs and buts.
But what is true? Or is it perhaps something completely different?
Only trial and error and reweaving will help. I started with the missed hole because I had a silk border for this technique on the loom.
Das Muster funktionierte, aber Seide und Islandic Missed Hole passen nicht so recht zusammen. Seide ist zu weich, um die passende Struktur zu geben.
Also habe ich kurzfristig noch ein Missed Hole in Wolle und Leinen aufgekettet. Allerdings habe ich ein wesentlich dickeres Wollgarn verwendet, um an den Effekt von Mary Storms Zeichnung zu kommen.
Ich habe mich für gefärbtes Wollgarn und weißes Leinengarn entschieden, weil dies im historischen Kontext die gängigste Kombination ist. Die Farbwahl selbst entspricht den Farben, die man damals färben konnte allerdings habe ich es so kombiniert, wie ich es für möglich halte und habe Kontrastfarben gewählt.
Untergrund weiß und blau, Broschierung rot und gelb.
The pattern worked, but silk and Icelandic Missed Hole don't really go together. Silk is too soft to provide the right structure.
So at short notice I threaded another missed hole in wool and linen. However, I used a much thicker woollen yarn to achieve the effect of Mary Storm's drawing.
I opted for dyed wool yarn and white linen yarn because this is the most common combination in a historical context. The choice of colours itself corresponds to the colours that could be dyed at the time, but I have combined them in a way that I think is possible and have chosen contrasting colours.
Background white and blue, brocading red and yellow.
Der erste Versuch, ohne zu broschieren, mein Muster ist zu gestaucht, aber ansonsten kommt das Motiv gut hin. Aber ob es die richtige Technik ist....
... also habe ich alles broschiert:
The first attempt without brocading, my pattern is too compressed, but otherwise the motif works well. But whether it's the right technique....
... so I brocaded everything:
Nein, so schön es auch wäre, die Struktur zwischen der Broschierung stimmt nicht. Da habe ich voll daneben gelangt. Aber es hat Spaß gemacht, daran zu arbeiten. Aber weil es nicht stimmt, habe ich nur ein kurzes Stück gewebt.
Der nächste Versuch wird eine Köpertechnik sein... irgendwann.
No, as nice as it would be, the structure between the brocading is not right. I got it completely wrong. But it was fun working on it. But because it wasn't right, I only wove a short piece.
The next attempt will be a twill technique... someday.
Literatur:
Simone Liw de Bernardi, Hanging by a thread, 2023
Arne Emil Christensen, Margareta Nockert und Universitetet i Oslo, Osebergfunnet: Bind IV, Tekstilene, 2006.
Kris Leet, Linda Malan, The Willful Pursuit of Complexity, 2004
Sonja Berlin Englund, Brickvävning - sa in i Norden, 1994
Unimusportal Stand 19.12.2024
Skogsaas Bente, A Tablet Woven Band from the Oseberg Grave: Interpretation of Motif and Technique, 2022
Technik: Islandic Missed Hole
Musteranleitung: eigener Entwurf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen