Freitag, 21. März 2025

Das Band aus der Ny Carlsberg Glyptotek in Copenhagen, Dänemark

 Es handelt sich hier um eine ägpytische Borte, das zeitlich einmal ins 7.-8. Jhd oder ins 14. - 15. Jhd datiert wird (ich bin voreingenommen und tendiere zum 7. - 8. Jhd)

 Die Rekonstruktion und Musteranleitung findet man in dem Buch Tablet Weaving in Theory and Practice - Egyptian Zigzags by Catherine Weaver.
(ich kenne das Band schon länger, aber ich hatte keine Bilder, die eine Rekonstruktion zulassen).

Ich habe nur entschieden, dass ich es abweichend zu Ihrer Rekonstruktion als Missed Hole webe.

Montag, 17. März 2025

Menjas Brettchenwebertreffen in Viersen

 

Wir waren beim Brettchenwebertreffen richtig fleißig und es sind viele tolle Sachen gewebt worden.
Ich freue mich immer besonders, wenn meine Anleitungen nachgewebt werden.
Hier ist es die Borte von Hochdorf, Oseberg und die Herzchen aus Ägypte.
 
Randi Stoltz hat am Samstag einen Workshop zum Thema 'Soumak als Abschluss eines Bandes' gemacht.
 
Und Jorgen kam mit seinen Knochenarbeiten zu Besuch.  
 
Besonders spannend fand ich das Doppelgewebe von Andrea und die eingewebten Perlen von Bianca.

P.S. Eingeweihte wissen, warum das Treffen als Hobbittreffen bezeichnet wurde.
Es war eine richtig tolle Veranstaltung.